Rehm Thermal Systems produziert energieeffiziente Produktionsanlagen für die Elektronik- und Photovoltaikindustrie. Als Hersteller von Reflow-Lötanlagen sowie Beschichtungs- und Trocknersystemen sind wir heute weltweit Technologie- und Innovationsführer in der modernen und wirtschaftlichen Fertigung von elektronischen Baugruppen. Einige der wichtigsten Bereiche, in denen unsere thermischen Systeme Anwendung finden, umfassen die Automobil-, Medizin-, Luft- und Raumfahrtindustrie. Im Bereich der Solarenergie bietet Rehm Systeme zur Metallisierung von Solarzellen. Als Partner mit über 30 Jahren Erfahrung bieten wir kundenspezifische Systemlösungen für unterschiedlichste Anforderungen.

Software Architekt / Business Analyst (m/w/d)

89143 Blaubeuren | Vollzeit | unbefristet 

Was Sie erwartet

    • Als Software Architekt (m/w/d) haben Sie den Überblick über die gesamte interne Softwarelandschaft des Unternehmens
    • Sie analysieren und dokumentieren unsere Prozesse und bilden die Schnittstelle zwischen der IT-Abteilung und den Fachbereichen
    • Sie sind der zentrale Ansprechpartner für alle internen Softwarethemen und finden Lösungen wie und womit die Anforderungen der Fachbereiche erfüllt werden können
    • Dabei erarbeiten Sie zusammen mit internen und externen Partnern Lösungsvorschläge und stellen diese zusammen mit den Anbietern im Unternehmen vor
    • Bei Neueinführungen übernehmen Sie Projektleitungsfunktionen und begleiten die Softwareprodukte über deren kompletten Lebenszyklus

Was Sie mitbringen

    • Abgeschlossenes Studium der Ingenieur- oder Naturwissenschaften oder eine technische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
    • Mehrjährige Berufserfahrung im SAP-Umfeld
    • Erfahrung im Projektmanagement
    • Idealerweise SAP S/4 HANA Kenntnisse
    • Idealerweise Modulerfahrung in mind. einem SAP-Modul
    • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Was wir Ihnen bieten

    • Vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben bei einem erfolgreichen mittelständischen und international tätigen Technologieführer
    • Ein kollegiales Arbeitsumfeld
    • Eine 4,5-Tage-Woche und 30 Tage Urlaub im Jahr
    • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
    • Mobiles Arbeiten
    • Betriebliche Altersvorsorge und VWL
    • Moderne Arbeitsplätze und neustes Equipment
    • Kantine, Mitarbeiterrabatte u.v.m.
    • Fahrgeldzuschuss, Einkaufsgutschein
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung